Abbildung | Unsere Empfehlung | ||||
Modell | Metabo WEV 10-125 Quick | Makita GA9050R | Ryobi EAG2000RS Winkelschleifer | Bosch Professional GWS 7-125 | Makita 9558NBGX1 |
Kundenbewertung | 13 Bewertungen | 162 Bewertungen | 9 Bewertungen | 255 Bewertungen | 29 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Maschinentyp | Einhandschleifer | Zweihandschleifer | Zweihandschleifer | Einhandschleifer | Einhandschleifer |
Scheiben-Durchmesser | 125 mm | 230 mm | 230 mm | 125 mm | 125 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 |
Leistungsaufnahme | 1.000 W | 2.000 W | 2.000 W | 720 W | 840 W |
Leerlaufdrehzahl | 10.500 U/min | 6.600 U/min | 6.000 U/min | 11.000 U/min | 11.00 U/min |
Sanftanlauf | |||||
Wiederanlaufschutz | |||||
Gewicht | 2,1 kg | 4,8 kg | 6,0 kg | 1,9 kg | 2,1 kg |
Lautstärke | 93 dB | 94 dB | 95 dB | 91 dB | 86 dB |
Zusatzhandgriff | |||||
Tragekoffer inkl. | |||||
Schutzhaube inkl. | |||||
Vorteile |
|
|
|
| |
Nachteile |
|
| |||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Scheiben-Durchmesser | 125 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 |
Leistungsaufnahme | 1.000 W |
Leerlaufdrehzahl | 10.500 U/min |
Sanftanlauf | |
Wiederanlaufschutz | |
Gewicht | 2,1 kg |
Lautstärke | 93 dB |
Zusatzhandgriff | |
Tragekoffer inkl. | |
Schutzhaube inkl. |
Scheiben-Durchmesser | 230 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 |
Leistungsaufnahme | 2.000 W |
Leerlaufdrehzahl | 6.600 U/min |
Sanftanlauf | |
Wiederanlaufschutz | |
Gewicht | 4,8 kg |
Lautstärke | 94 dB |
Zusatzhandgriff | |
Tragekoffer inkl. | |
Schutzhaube inkl. |
Scheiben-Durchmesser | 230 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 |
Leistungsaufnahme | 2.000 W |
Leerlaufdrehzahl | 6.000 U/min |
Sanftanlauf | |
Wiederanlaufschutz | |
Gewicht | 6,0 kg |
Lautstärke | 95 dB |
Zusatzhandgriff | |
Tragekoffer inkl. | |
Schutzhaube inkl. |
Scheiben-Durchmesser | 125 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 |
Leistungsaufnahme | 720 W |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 U/min |
Sanftanlauf | |
Wiederanlaufschutz | |
Gewicht | 1,9 kg |
Lautstärke | 91 dB |
Zusatzhandgriff | |
Tragekoffer inkl. | |
Schutzhaube inkl. |
Scheiben-Durchmesser | 125 mm |
Spindel-Gewinde | M 14 |
Leistungsaufnahme | 840 W |
Leerlaufdrehzahl | 11.00 U/min |
Sanftanlauf | |
Wiederanlaufschutz | |
Gewicht | 2,1 kg |
Lautstärke | 86 dB |
Zusatzhandgriff | |
Tragekoffer inkl. | |
Schutzhaube inkl. |
Wichtige Produktmerkmale
Maschinentyp
Der Mschinentyp gibt Auskunft darüber aus, ob es sich um ein Einhand- oder Zweihandwinkelschleifer handelt. Die Einhandschleifer sind ideale Helfer bei kleineren Trennarbeiten. Sollten Sie jedoch große Werkstücke trennen müssen, dann empfiehlt es sich, einen Zweihandschleifer zuzulegen.
Scheiben-Durchmesser
Mit der Angabe des Scheibendurchmessers erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Größe der Trennscheibe auf das Gerät montiert werden kann. Werkstücke die einen größeren Durchmesser haben, können nicht mit kleinen Trennscheiben bearbeitet werden. Da die Arbeiten individuell ausfallen, sollten Sie darauf achten, welchen Scheibendurchmesser Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Spindel-Gewinde
Ist ein Gewinde was rotatorische Bewegung in eine translatorische Bewegung umwandelt. Bei älteren Modellen musste die Trennscheibe mithilfe eines Maulschlüssel befestigt werden. Dank des Gewindes wird kein zusätzliches Werkzeug benötigt. Ein am Getriebe angebrachter Druckknopf, der in einer gedrückten Position ein Rotieren des Antriebs blockiert, lässt das Scheibenwechseln zu einem Kinderspiel werden. Dennoch wird die Trennscheibe mit einer Mutter festgedreht.
Leistungsaufnahme
Ist die Menge an aufgenommener elektrischer Energie, die in Watt angegeben wird. Wenn der Winkelschleifer einer hohen Belastungen ausgesetzt ist, benötigt dieser einen starken Motor, damit Sie bei langen Projekten nicht enttäuscht werden. Die gängigen Modelle weisen eine Leistung zwischen 750 und 850 Watt auf.
Leerlaufdrehzahl
Leerlauf bezeichnet den Betrieb einer Maschine, ohne dass diese die Arbeit verrichtet, für die sie vorgesehen ist. Mit dieser Angabe haben Sie einen genauen Überblick darüber, mit welcher Drehzahl die Maschine arbeitet. Bei den üblichen Winkelschleifern liegt die Leerlaufdrehzahl zwischen 6000 und 11000 U/min.
Sanftanlauf
Ist eine Leistungsbegrenzung beim Einschalten eines rotierenden Gerätes. Dient zur Reduktion der Reaktionskräfte beim Anlauf. Der Sanftanlauf dient dazu, dass die Sicherung nicht rausgehauen wird, beim hohen Anlaufstrom.
Wiederanlaufschutz
Ist ein unbeabsichtigtes Ingangsetzen von dem Winkelschleifer. Dieser Schutz dient dazu, um mögliche Verletzungen vorzubeugen.
Gewicht
Es handelt sich da um das Nettogewicht des einzelnen Gerätes. Ein zu hohes Gewicht kann bei Überkopfarbeiten sehr unangenehm werden. Bei solchen Arbeiten sollte eine Maschine gewählt werden, die ein Gewicht bis zu 2,5 kg aufweist.
Lautstärke
Ist die Höhe des Geräuschpegels der Maschine während der Inbetriebnahme. Bei längeren Arbeiten kann eine hohe Lautstärke schädlich für Ihr Gehör sein. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, empfiehlt es sich, bei Arbeiten mit dem Winkelschleifer ein Gehörschutz zu tragen.
Zusatzhandgriff
Dient für einen besseren halt. Ist von Model zu Model beidseitig montierbar. Mit dem Zusatzgriff haben Sie eine bessere Kontrolle über das Gerät und können genauere Schnitte vornehmen.
Tragekoffer inkl.
Einige Modelle sind mit einem Tragekoffer ausgestattet, was den Transport der Maschine erleichtert. Gerade dann, wenn Sie den Winkelschleifer oft transportieren müssen, ist ein Tragekoffer ein absoluter Vorteil und Sie haben alles was Sie brauchen griffbereit vorhanden.
Schutzhaube inkl.
Ist eine Schutzvorrichtung, die dazu dient, die Funken umzuleiten. So können Sie sich besser auf den Schnitt konzentrieren und schonen Ihre Augen vor möglichen Funken.